GGH Heidelberg/Tochter der Stadt Heidelberg
10.000 qm
48.000 cbm
2015 bis 2016
Gründung, Rohbau
Der Baukörper setzt sich aus vier eigenständigen, zwei- und dreigeschossigen Gebäudeteilen mit einer teilweisen Unterkellerung zusammen. Die neue Grundschule mit Sporthalle, Kindertagesstätte, Bürgerzentrum mit vielen Mehrzweckräumen, öffentlichem Café, Bürgersaal einen dazwischenliegenden Hofbereichen und eine gemeinsame Tiefgarage
Der Gadamerplatz ist multifunktionaler Stadtplatz. Die Gesamtanlage stellt einen wichtigen Baustein im städtebaulichen Kontext der Heidelberger Bahnstadt dar.
Das Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus „B³“ am Gadamerplatz kombiniert in sich die öffentlichen Nutzungen einer dreizügigen Grundschule mit Einfeldsporthalle, eines Kindergartens, eines Bürgerzentrums sowie den dazwischenliegenden Hofbereichen und einer gemeinsamen Tiefgarage. Damit stellt die Gesamtanlage einen wichtigen Baustein im städtebaulichen Kontext der Heidelberger Bahnstadt dar. Das Schul- und Bürgerzentrum ist Anlaufplatz für Menschen aller Altersklassen und zentral zwischen Grüner Meile und Langem Anger gelegen. Südlich des Gebäudes erstreckt sich der Gadamerplatz als multifunktionaler Stadtplatz bis zum Langen Anger.
Das Gebäude auf Baufeld SE3 besteht aus vier eigenständigen Baukörpern fürdie Nutzungen Grundschule, Sporthalle, Kita und Bürgerzentrum. Grundschule und Sporthalle sind über einen eingeschossigen Verbindungsbau, der auch die schulische Mensa beherbergt, innenklimatisch miteinander verbunden und bei Bedarf auch getrennt voneinander nutzbar (z. B. Abendnutzung durch Sportvereine). Von allen Bauteilen ist lediglich das Bürgerhaus vollständig unterkellert; Schule, Sporthalle und Kita verfügen über Teilunterkellerungen (Technikräume und Zugang zur Tiefgarage).