Wir sind flexibel, leistungsstark und kundenorientiert. Wir handeln projektbezogen und effizient. Unsere Erfahrung fließt gezielt in jedes Bauvorhaben ein. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen dabei jederzeit im Mittelpunkt.
Mit über 160 Architekten, Ingenieuren, Bauleitern, Polieren, Handwerkern und Kaufleuten an zwei Standorten sind wir flexibel aufgestellt. Unsere flachen Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und effiziente Abläufe. Das ist ideal für anspruchsvolle und komplexe Bauprojekte.
Wir verbinden unternehmerische Tradition mit modernster Technologie. So schaffen wir die Basis für eine zuverlässige und erfolgreiche Umsetzung. Ein effizientes Projektmanagement und professionelle Qualitätssicherung begleiten jedes Vorhaben.
Je nach Anforderung realisieren wir Objekte in konventioneller Bauweise, in Holzbauweise, Hybridbauweise oder mit vorgefertigten Systemen.
Wir bauen mit Engagement, Erfahrung und technischem Verständnis. Für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber. Mit Leidenschaft und Präzision.
Als Generalübernehmer erledigen wir die vollständige Projektumsetzung für Sie. Sie haben einen Ansprechpartner und erhalten alles aus einer Hand. Dazu gehört die gesamte Projekt- und Budgetplanung sowie die Steuerung der Qualität und Termintreue.
Unsere Leistungen als Generalübernehmer reichen von der Entwicklungs-, Entwurfs- und Ausführungsplanung über die Herrichtung des Grundstücks bis zur schlüsselfertigen Bauwerkserstellung. Dabei übernehmen wir alle Prüfungen, Abnahmen und die Übergabe an Sie.
Wenn Sie nur teilweise Unterstützung wünschen, zum Beispiel weil Sie bereits eine Planung durchgeführt haben, sind wir auch als Generalunternehmer für Sie da. In diesem Fall organisieren wir die Handwerker aus unserem Pool.
Anspruchsvolles Projektmanagement hat bei uns einen hohen Stellenwert. Das gilt für die Planung, die theoretische und praktische Abwicklung komplexer Bauprojekte sowie die täglichen Herausforderungen auf der Baustelle.
Jedes Projekt bringt eigene Risiken mit sich. Deshalb erhält es individuelle und angepasste Aufmerksamkeit.
Wir erfassen die Komplexität vollständig und setzen das Projekt bedarfsgerecht um.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die Anforderungen unserer Kunden. Das umfasst Qualitätsstandards, den festgelegten Einzugstermin und den vorgegebenen Budgetrahmen.
Drei wichtige Aspekte halten wir stets in Balance. Diese stimmen wir persönlich mit unseren Kunden ab:
- Kosten und Budget
- Zeit und Fertigstellung
- Qualität und Anforderungen
Wir betrachten alle Projektschritte im Zusammenhang. Entscheidungen treffen wir immer mit Blick auf das große Ganze. Alle Projektphasen setzen wir professionell um. Dabei arbeiten wir eng mit unserem Projektteam, Handwerkern und Fachbüros zusammen.
Mit diesem Hintergrund erfüllen wir die Anforderungen der heutigen Zeit. So schaffen wir moderne und effiziente Lösungen.
Wir sind ein geschätzter Partner und Garant für unsere Kunden.
… sind seit 1897 für Sie da und blicken auf über 125 Jahre Erfahrung zurück.
… sind technikaffin, freundlich, qualifiziert, dynamisch, flexibel, kompetent und fair.
… erkennen Risiken frühzeitig und handeln vorausschauend.
… arbeiten nach LEAN-Prinzipien mit dem Wissen und der Stärke unseres Teams.
… verwirklichen individuelle Bauwünsche mit maßgeschneiderten Lösungen.
… arbeiten für Investoren, öffentliche Auftraggeber und private Bauherren.
… setzen auf moderne Technologien, bewährte Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung.
… denken partnerschaftlich, handeln termingerecht und bleiben im Budget.
… nutzen moderne Software und Geräte für effiziente Abläufe.
… steuern Bauprojekte präzise und behalten den Fortschritt jederzeit im Blick.
… erstellen verlässliche Kostenschätzungen, Angebote und Optimierungskonzepte.
… denken mit, handeln proaktiv und schlagen Lösungen zur Qualitätsverbesserung vor.
Die Anforderungen an modernes Bauen werden immer komplexer. Um dauerhaft hohe Qualität zu sichern, braucht es ein professionelles und abgestimmtes Projektmanagement mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.
Qualität ist nicht immer sichtbar. Doch sie macht den Unterschied. So wie das Salz in der Suppe. Erst wenn es fehlt, merkt man es.
Mit unserem Power-Team, unseren gewerblichen Fachkräften im Hoch- und Tiefbau und einem erfahrenen Bauleiterteam sorgen wir für die hochwertige Umsetzung Ihres Bauvorhabens.
Die drei größten Risikofaktoren sind entscheidend für die Planung und Durchführung eines Bauprojekts. Mit unserer qualitativen Risikoanalyse identifizieren wir gezielt die wichtigsten Risiken. Dazu zählen Machbarkeitsrisiken, Terminrisiken, Kostenrisiken und das Risiko der Zielverfehlung.
Die Risikobetrachtung ist fester Bestandteil unserer Projektplanung. So senken wir wirtschaftliche Risiken und schaffen die Basis für eine realistische und sichere Umsetzung.
Wir setzen Ihr Bauvorhaben effizient, planbar und kostensicher um.
Die Veränderungen in unserer Umwelt sind deutlich spürbar. Starke Unwetter, das massive Insektensterben und viele weitere Entwicklungen zeigen, wie dringend nachhaltiges Handeln notwendig ist.
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Deshalb hinterfragen und verbessern wir regelmäßig unser Handeln im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes.
Das EU-Ziel, den CO₂-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken, lässt sich nur gemeinsam erreichen. Unternehmen und Menschen sind gleichermaßen gefragt.
Die gesetzlich vorgeschriebene Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024 rückt näher. Wir sind vorbereitet und gehen diesen Weg aktiv mit.
Energie sparen kann einfach sein. Ladekabel rein, Ladekabel raus – und schon ist der erste Schritt getan. Für uns ist das mehr als Symbolik.
Wir leben den Klimagedanken seit vielen Jahren. Auf unseren Baustellen sind Elektrobagger sowie Hybrid- und Elektrofahrzeuge längst im täglichen Einsatz. Nachhaltiges Bauen beginnt bei uns nicht erst auf dem Papier, sondern direkt vor Ort.
Wir setzen den Fokus bewusst auf Vermeidung. Im gesamten EH-Team fördern wir ein aktives, nachhaltiges Denken – auch durch kleine, alltägliche Maßnahmen. Dazu zählen das Einsparen von Strom, das Reduzieren von Verpackungen und die bewusste Müllvermeidung. Aus veränderten Abläufen lernen wir stetig und vermeiden unnötige Belastungen.
Nach der Vermeidung steht die Reduzierung von Bedarfen im Mittelpunkt. Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit allen eingesetzten Ressourcen.
In vielen Bereichen prüfen wir gezielt, ob es umweltfreundlichere und sinnvollere Alternativen gibt – im Austausch mit Kolleginnen, Partnern und Fachleuten.
Nachhaltigkeit ist Teil unseres täglichen Handelns. Wir achten auf ressourcenschonende Prozesse und kommunizieren umweltfreundliches Verhalten aktiv im Team.
Beispiel: Vorhandene Mehrwegverpackungen werden nicht entsorgt, sondern bis zur vollständigen Wiederverwertung weiterverwendet.
Bei Ehrhardt + Hellmann gibt es eine eigene Ideenschmiede, in der nachhaltige Ideen gesammelt und weiterentwickelt werden. Ziel ist es, ökologisches Handeln im Unternehmen aktiv zu fördern. Viele Mitarbeitende engagieren sich dort freiwillig als Klima-Paten und bringen wertvolle Impulse ein.
Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Thema, sondern Teil der Praxis. Wir integrieren umweltbewusste Maßnahmen gezielt in unsere Büro- und Bauprozesse. Durch Schulungen stärken wir dieses Verständnis im gesamten Team. So zeigen wir Verantwortung – für unsere Projekte, unsere Kunden und die Umwelt.