zurück zur Übersicht
Bauen für Büro und Gewerbe

Eine neue Wohnanlage für die Lebenshilfe Neunkirchen

Ein neuer Anfang: Gemeinsam für ein inklusives Zuhause.

Eh teaser lebenshilfe neunkirchen Kopie
Fakten

Alles auf einen Blick

Bauherr
Bauherr

Lebenshilfe im Kreis Neunkirchen gGmbH

Fläche
Fläche

über 1.500 qm Wohnfläche

Volumen
Volumen

über 5.500 cbm Gebäudevolumen

Projekt
Projekt

Neubau einer Wohnanlage für 30 Bewohner*innen. Das Gebäude erstreckt sich über 3 Etagen, die über das Treppenhaus oder den Aufzug erreichbar sind. Es gibt Gemeinschaftsräume mit Küchen und einem gemütlichen Gartenbereich.

Energetische Kategorie
Energetische Kategorie

nach GEG-Richtlinie: Erfüllung der KfW-40-Anforderungen

Technik
Technik

Photovoltaikanlage, neueste Wärmepumpentechnik

Eine Wohnanlage für 30 Bewohner*innen: Ein inklusives Zuhause entsteht.

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich in Neunkirchen/ Saar wurde der Grundstein für ein neues Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigung gelegt. Dieses Projekt vereint Hoffnung, Begeisterung und das feste Ziel, ein besonderes Zuhause zu schaffen.

Das Bauvorhaben geht über reine Architektur hinaus: Es steht für die Stärke der Gemeinschaft, die Kraft der Zusammenarbeit und die Überzeugung, dass jeder Mensch ein Zuhause verdient, das Geborgenheit und Wertschätzung bietet.

Durch die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten - von den Bauherren bis zu den Handwerksbetrieben - und eine präzise Planung entsteht ein Ort, der weit mehr bietet als nur Barrierefreiheit. Vom lichtdurchfluteten Gemeinschaftsraum bis hin zu durchdachten Gartenanlage zeigt jedes Detail Respekt und Fürsorge für die zukünftigen Bewohner*innen.

Die Highlights

  • Einladende Gartenanlage: Ein Ort der Begegnung und Entspannung, der Natur und Gemeinschaft harmonisch miteinander verbindet.
  • Harmonische Innenraumgestaltung: Geschmackvoll eingerichtete Räume, die Wärme, Komfort und Persönlichkeit ausstrahlen - ein echtes Zuhause.
  • Voll ausgestattete Gemeinschaftsküchen: Einladende Gemeinschaftsbereiche, ideal für gemeinsame Koch- und Backabende sowie fröhliche Stunden.
  • Barrierefreies Design: Innen- und Außenbereiche sind optimal auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt.
  • Energieeffizientes Heizsystem: Eine Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sorgt für nachhaltige und umweltfreundliche Energie.

Im August 2024 wurde bei sommerlicher Atmosphäre und strahlendem Sonnenschein das Richtfest gefeiert. Schon bald werden 30 Bewohner*innen ihr neues Zuhause auf rund 1.500 Quadratmetern liebevoll gestalteter Wohnfläche beziehen.

Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, was durch Engagement, Teamarbeit und echte Zusammenarbeit möglich ist.

Was unser Kunde sagt icon

  • Testimonial latz
    mark

    Thomas Latz

    Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen

    Wir haben mit dem Bauunternehmen Ehrhardt + Hellmann aus Homburg einen kompetenten Partner zur Modernisierung unseres Sozial-Immobilienbestandes gefunden. Die Zusammenarbeit ist von einer offenen Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und einer hohen Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Anforderungen zukunftsfähiger, klimagerechter Bauten der Eingliederungshilfe geprägt.